In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie detaillierte Informationen zu den Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) anlässlich ihrer gesetzlichen Einführung.
Pflichtinformationen
Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch
Weiterführende Informationen
Informationen zur Ausführung von Kundenaufträgen
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 5 und 6 (ab 2000 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 3 und 4 (zwischen 80 und 1999 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Schuldtitel Schuldverschreibungen |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Schuldtitel Geldmarktinstrumente |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Zinsderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Zinsderivate Swaps, Termingeschäfte und sonstige Zinsderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Kreditderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Kreditderivate Sonstige Kreditderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Währungsderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Währungsderivate Swaps, Termingeschäfte und sonstige Währungsderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Strukturierte Finanzprodukte | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Aktienderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Aktienderivate Swaps und sonstige Aktienderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Verbriefte Derivate Optionsscheine und Zertifikate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Verbriefte Derivate Sonstige verbriefte Derivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten Sonstige Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Differenzgeschäfte | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Börsengehandelte Produkte (exchange traded funds, exchange traded notes und exchange traded commodities) | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Emissionszertifikate | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Sonstige Instrumente | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 5 und 6 (ab 2000 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 3 und 4 (zwischen 80 und 1999 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Schuldtitel Schuldverschreibungen |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Schuldtitel Geldmarktinstrumente |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Zinsderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Zinsderivate Swaps, Termingeschäfte und sonstige Zinsderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Kreditderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Kreditderivate Sonstige Kreditderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Währungsderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Währungsderivate Swaps, Termingeschäfte und sonstige Währungsderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Strukturierte Finanzprodukte | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Aktienderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Aktienderivate Swaps und sonstige Aktienderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Verbriefte Derivate Optionsscheine und Zertifikate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Verbriefte Derivate Sonstige verbriefte Derivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten Sonstige Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Differenzgeschäfte | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Börsengehandelte Produkte (exchange traded funds, exchange traded notes und exchange traded commodities) | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Emissionszertifikate | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Sonstige Instrumente | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 5 und 6 (ab 2000 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 3 und 4 (zwischen 80 und 1999 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Eigenkapitalinstrumente – Aktien und Depositary Receipts Tick-Größe/Liquiditätsbänder 1 und 2 (zwischen 0 und 79 Geschäften pro Tag) |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Schuldtitel Schuldverschreibungen |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Schuldtitel Geldmarktinstrumente |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Zinsderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Zinsderivate Swaps, Termingeschäfte und sonstige Zinsderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Kreditderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Kreditderivate Sonstige Kreditderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Währungsderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Währungsderivate Swaps, Termingeschäfte und sonstige Währungsderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Strukturierte Finanzprodukte | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Aktienderivate Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Aktienderivate Swaps und sonstige Aktienderivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Verbriefte Derivate Optionsscheine und Zertifikate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Verbriefte Derivate Sonstige verbriefte Derivate |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten Terminkontrakte und Optionskontrakte, die für den Handel auf Handelsplätzen zugelassen sind |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten Sonstige Rohstoffderivate und Derivate von Emissionszertifikaten |
|
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Differenzgeschäfte | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Börsengehandelte Produkte (exchange traded funds, exchange traded notes und exchange traded commodities) | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Emissionszertifikate | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Kategorie von Finanzinstrumenten | Sonstige Instrumente | |
Top fünf Wertpapierfirmen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind | Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie | Anteil der ausgeführten Aufträge |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main 529900HNOAA1KXQJUQ27 | 100% | 100% |
Zufriedene Kunden und eine hohe Qualität der Bankleistungen sind die Voraussetzungen für eine vertrauensvolle und dauerhafte Zusammenarbeit. Daher bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, entstandene Unzufriedenheit und Kritik zu äußern und nehmen jede Beschwerde ernst.
Hier finden Sie die Beschwerdemanagement-Grundsätze: Grundsätze zum Beschwerdemanagement der PSD Bank Kiel eG
Kundenbeschwerdestelle beim
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern in Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und ist über folgenden Link zu erreichen:
Das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) §§ 45, 48, 50 fordert von kontoführenden Zahlungsdienstleistern ab dem 14.09.2019 eine geregelte Zugriffsmöglichkeit (XS2A) für Drittkartenemittenten, Zahlungsauslösedienstleister und Kontoinformationsdienstleister nach PSD2 auf online zugängliche Zahlungskonten.
Die Umsetzung bei unserem Institut erfolgt auf Basis der Berlin Group NextGen Spezifikation über unseren technischen Dienstleister Atruvia AG. Ab dem 14.06.2019 ist eine produktive Nutzung der Schnittstelle im Echtbetrieb möglich.
Für bankfachliche Fragen stehen wir Ihnen in unserem Institut unter info@psd-kiel.de zur Verfügung.
Weitere technische Details und Informationen zum Zugang auf die Schnittstelle stehen über unseren Dienstleister Atruvia AG zur Verfügung. Bitte nutzen Sie den nachstehenden Link.
Weitere technische Details und Informationen
Dedicated Interface of Third Party Service Provider
According to Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) §§ 45, 48, 50 we, as an account servicing payment service provider, support a technical access interface (XS2A) to all online available payment accounts for payment service providers issuing card-based payment instruments, account information service providers and payment initiation service providers.
The technical implementation is done with Berlin Group specification version 1.2 by our technical service provider Atruvia AG. On 14th June 2019 it is possible to use the interface in a productional environment. For question concerning accounts please contact info@psd-kiel.de.
For further information on technical details concerning our NextGen implementation and accesses to the XS2A interface please use the following link to visit the website of Atruvia AG.
Further information on technical details
Sandbox-Text Kontenschnittstelle für Dritte Zahlungsdienstleister
Gemäß Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) §§ 45, 48, 50 unterstützen wir als kontoführender Zahlungsdienstleister ab dem 14.09.2019 für Drittkartenemmittenten, Zahlungsauslösedienstleister und Kontoinformationsdienstleister eine geregelte Zugriffsmöglichkeit (XS2A) auf online zugängliche Zahlungskonten.
Die Umsetzung erfolgt auf Basis der Berlin Group NextGen Spezifikation Version 1.2 über unseren technischen Dienstleister Atruvia AG.
Wir bieten in diesem Zusammenhang ab dem 14.03.2019 eine Schnittstelle für Tests an. Weiteren Informationen dazu finden Sie hier.
Informationen zur Berlin Group Spezifikation NextGen erhalten Sie ausschließlich über die Berlin Group Website (www.berlin-group.org) und das NISP–Projekt (www.nisp.online).
Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
Der PSD Bank Kiel eG liegen für sämtliche von ihr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Unterabsatz 2 EU-ProspektVO angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.
Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß Offenlegungsverordnung
Stand: 10. März 2021
in der Fassung 02/2022: Änderung / Aktualisierung der Jahreszahl im Abschnitt IV.
I. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit gehört seit jeher zur DNA der Genossenschaftsbanken. Auch wir wollen als Bank Verantwortung übernehmen, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten. Wir wollen unserer Verantwortung auch im Anlagegeschäft gerecht werden und haben zu diesem Zweck Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken für unsere Kunden einerseits, aber auch in Bezug auf die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Investitionsentscheidungen unserer Kunden festgelegt. Diese Strategien legen wir nachfolgend offen, um hiermit die Anforderungen der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzsektor (Verordnung EU 2019/2088 – kurz "Offenlegungsverordnung") zu erfüllen. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf eine Anlage- bzw. Versicherungsberatung in Finanzprodukten, wie sie in der Offenlegungsverordnung definiert werden. Dazu zählen insbesondere Fondsprodukte und Versicherungsanlageprodukte.
II. Unsere Strategie zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken
Nachhaltigkeitsrisiken umschreiben Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung (häufig auch als „ESG-Risiken“ bezeichnet, entsprechend den englischsprachigen Bezeichnungen Environmental, Social, Governance), deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert einer Geldanlage haben könnte. Im Rahmen unserer Strategie beziehen wir Nachhaltigkeitsrisiken auf verschiedene Weise ein.
1. Produktauswahl
Einen zentralen Aspekt der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken durch uns bildet die Entscheidung darüber, welche Finanzprodukte in unser Beratungsuniversum aufgenommen werden. Wir nehmen nur Finanzprodukte in das Beratungsuniversum auf, die keine unangemessen hohen Nachhaltigkeitsrisiken aufweisen.
2. Schulungs- und Weiterbildungskonzept
Zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen unserer Anlage- oder Versicherungsberatung tragen zudem regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen der Berater bei. Unser umfassendes Schulungs- und Weiterbildungskonzept befähigt die Berater, die jeweiligen Finanzprodukte verstehen und umfassend beurteilen zu können.
3. Kooperation mit Produktlieferanten der genossenschaftlichen FinanzGruppe
Im Rahmen der unserer Anlage- oder Versicherungsberatung vorgelagerten Entscheidung über die Auswahl der Finanzprodukte findet eine enge Kooperation mit den jeweiligen Produktlieferanten statt. Die Produktlieferanten der genossenschaftlichen FinanzGruppe, von denen wir unsere Finanzprodukte beziehen, berücksichtigen ihrerseits Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen ihrer Investitionsentscheidungsprozesse. Relevante Nachhaltigkeitsrisiken werden bei der Produktrisikoklassifizierung berücksichtigt (mögliche Erhöhung des Markt- bzw. Kontrahentenrisikos). Die Einhaltung dieser organisatorischen Vorkehrungen wird von unabhängigen Stellen unseres Hauses (Compliance und Interne Revision) sowie unserer externen Revision regelmäßig bzw. anlassbezogen überwacht bzw. überprüft. So ist sichergestellt, dass Nachhaltigkeitsrisiken bei den von uns in unserer Anlage- oder Versicherungsberatung angebotenen Finanzprodukten berücksichtigt werden.
4. Anwendung von Ausschlusskriterien
Bei der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen der Anlageberatung durch uns ist für nachhaltige Finanzprodukte im Sinne der Offenlegungsverordnung zudem die Anwendung sog. Mindestausschlüsse auf Basis eines abgestimmten Branchenstandards von wesentlicher Bedeutung. Das bedeutet, dass einzelne Finanzprodukte bestimmte nicht hinreichend nachhaltige Titel nicht oder nur bis zu einer festgelegten Grenze enthalten dürfen. Hierdurch wird erreicht, dass diese Finanzprodukte nicht hinreichend nachhaltige Tätigkeiten nur zu einem geringen Teil (mit-) finanzieren. Die Liste mit den Mindestausschlüssen gemäß abgestimmtem Branchenstandard finden Sie im Anhang zu diesem Dokument. Vergleichbares unter Berücksichtigung ihrer besonderen Eigenschaften gilt für Versicherungsanlageprodukte, in denen wir beraten.
5. Bewertung der zu erwartenden Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite
Das Eintreten eines Nachhaltigkeitsrisikos kann wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert einer Geldanlage, und damit auch auf die Rendite der Finanzprodukte haben, die Gegenstand unserer Anlage- oder Versicherungsberatung sind. Die Produktlieferanten der genossenschaftlichen FinanzGruppe, von denen wir unsere Finanzprodukte beziehen, bewerten ihrerseits die zu erwartenden Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite des Finanzprodukts im Rahmen ihres Investmententscheidungsprozesses.
III. Unsere Strategie zur Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren
Nachhaltigkeitsfaktoren umschreiben Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Das Investment in ein Finanzprodukt kann je nach zugrundeliegendem Basiswert (beispielsweise der Beteiligung an oder der Investition in ein Unternehmen über Aktien oder Anleihen) zu negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen führen, etwa wenn dieses Unternehmen Umweltstandards oder Menschenrechte auf schwerwiegende Weise verletzt.
Eine systematische und damit umfassende Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren können wir derzeit noch nicht durchführen. Hierfür wäre erforderlich, dass die investierten Unternehmen Daten über ihren ökologischen oder sozialen Fußabdruck und zu ihrer guten Unternehmensführung in einer standardisierten Form veröffentlichen, damit die Hersteller von Finanzprodukten diese von den Unternehmen beziehen und uns als Finanzberater als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen können. Wir beobachten insofern das wahrscheinlich wachsende Angebot der Anbieter von ESG-Daten. Wir werden über den Aufbau eines entsprechenden Prozesses entscheiden, sobald das Angebot an verlässlichen ESG-Daten es zulässt.
Gleichwohl sind wir bestrebt, die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren durch die Anwendung von Ausschlusskriterien zu vermeiden.
Wir gehen davon aus, dass die Hersteller der Finanzprodukte, die wir in der Anlageberatung als nachhaltige Finanzprodukte anbieten, die Ausschlusskriterien auf Basis eines abgestimmten Branchenstandards einhalten. Das bedeutet, dass diese explizit als nachhaltig angebotenen Finanzprodukte bestimmte nicht hinreichend nachhaltige Titel nicht oder nur bis zu einer festgelegten Grenze (Schwellenwert) enthalten dürfen. Hierdurch wird (mittelbar) erreicht, dass diese Finanzprodukte nicht hinreichend nachhaltige Tätigkeiten nicht bzw. nur zu einem geringen Teil (mit-)finanzieren. Vergleichbares unter Berücksichtigung ihrer besonderen Eigenschaften gilt für Versicherungsanlageprodukte, in denen wir beraten.
IV. Berücksichtigung in Vergütungspolitik
Wir bereiten uns im Jahr 2022 auch auf die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen unserer Vergütungspolitik vor.
Anhang
Mindestausschlüsse für nachhaltige Produkte1
Unternehmen:
- Rüstungsgüter >10%2 (geächtete Waffen >0%)3
- Tabakproduktion >5%
- Kohle >30%2
- Schwere Verstöße gegen UN Global Compact (ohne positive Perspektive):
- Schutz der internationalen Menschenrechte
- Keine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen
- Wahrung der Vereinigungsfreiheit und des Rechts auf Kollektivverhandlungen
- Beseitigung von Zwangsarbeit
- Abschaffung der Kinderarbeit
- Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit
- Vorsorgeprinzip im Umgang mit Umweltproblemen
- Förderung größeren Umweltbewusstseins
- Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
- Eintreten gegen alle Arten von Korruption
Staatsemittenten:
- Unzureichendes Scoring nach dem Freedom House Index4
1 Relevant sowohl für Einzelwerte als auch Werte in einem Portfolio/Korb (Aktien/Anleihen)
2 Umsatz aus Herstellung und/oder Vertrieb
3 Waffen nach dem Übereinkommen über das Verbot des Einsatzes, der Lagerung, der Herstellung und der Weitergabe von Antipersonenminen und über deren Vernichtung („Ottawa-Konvention“), dem Übereinkommen über das Verbot von Streumunition (“Oslo-Konvention“) sowie B- und C-Waffen nach den jeweiligen UN-Konventionen (UN BWC und UN CWC).
4 https://freedomhouse.org/report/freedom-world/freedom-world-2018
Die Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG finden Sie in unserem Impressum.