Aktuelle Ausbildungs- und duale Studienplätze

Informationen

Bildung ist die beste Investition in die Zukunft!

Die Ausbildung junger Menschen und die Förderung des eigenen Nachwuchses hat bei der PSD Bank Kiel eG einen ganz besonders hohen Stellenwert.

Ausbildung bei der PSD Bank Kiel eG

In der dreijährigen vertriebsorientierten Ausbildung - bei Abitur und Fachhochschulreife ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich - wird das nötige Fachwissen praxisnah vermittelt. Die Ausbildung verbindet praktische Erfahrung mit der Vermittlung von theoretischem Wissen. Ergänzend zum Berufsschulunterricht wird die theoretische Ausbildung unter anderem durch Schulungen der Genossenschaftsakademie Rendsburg unterstützt.

Die PSD Bank Kiel eG bildet seit 2004 aus und konnte schon vielen Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen. Alle konnten in ihre Wunschabteilungen in der Bank übernommen werden.

Duales Studium bei der PSD Bank Kiel eG

Wir bieten Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, zur Hochschule zu gehen und gleichzeitig eine Menge Praxiserfahrung zu erhalten mit einem 3-järhigen dualen Studium an der renommierten DHSH Duale Hochschule Schleswig-Holstein. Die DHSH bietet als Studienorte Flensburg, Kiel und Lübeck an. 


Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

Finance meets Science!

Wir suchen zum 01.08.2023 eine/n

"Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (w/m/d)“.

Werden Sie zum Crew-Mitglied der PSD Bank Kiel eG, einer regionalen Genossenschaftsbank und segeln Sie unter unserer Flagge. Wir sind durch die PSD Bankengruppe deutschlandweit vertreten und können stolz auf eine über 150-jährige Erfahrung zurückgreifen.

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen nach wie vor unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden. Die kompetente, faire und verständliche Beratung ist eine wichtige Anforderung, die wir an uns selbst stellen.

Die betriebliche Ausbildung

Während des 3 -jährigen Studiums erhalten Sie Einblick in die für das Berufsbild wichtigsten Abteilungen unserer Bank:

  • Prozessmanagement
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Organisation und IT
  • Digitaler Vertrieb

Die Duale Hochschule

Die DHSH Duale Hochschule Schleswig-Holstein bietet als Studienorte Kiel, Flensburg oder Lübeck an. In sechs Theorieblöcken mit einer Dauer von jeweils zehn Wochen werden vor allem die folgenden Bereiche behandelt:

  • Grundlagen der Informatik
  • Grundlagen der BWL und VWL
  • Programmierung
  • Web-Technologien
  • Datenmanagement
  • Controlling
  • Unternehmensführung und Personal

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben Abitur oder Fachabitur mit sehr gutem oder gutem Abschluss insbesondere in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Sie arbeiten gern im Team.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zu strukturiertem, analytischem Denken und Handeln sowie über Eigeninitiative, Verlässlichkeit und Kommunikationsstärke.
  • Sie haben Lust, stetig dazu zu lernen und viel Engagement mitzubringen, um Dinge zu bewegen.
  • Sie haben Interesse am wirtschaftlichen Geschehen und möchten auch nach Ihrem Studium bei uns Karriere machen.

Wir bieten

  • einen hohen Grad an Unabhängigkeit durch moderne Arbeitsortmodelle, die es Ihnen ermöglichen, sich auf Ihre Arbeit und Ihr Studium zu fokussieren, z.B. mobiles Arbeiten.
  • Zudem erwartet Sie eine attraktive betriebliche Krankenzusatzversicherung mit einem Jahresbudget in Höhe von 1.500 Euro netto für Ihre Gesundheitsleistungen (Brille/Kontaktlinsen, Zähne, Osteopathie, Heilpraktiker und vieles mehr).
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Reihe von individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeit an.
  • Es warten anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie.
  • Außerdem bieten wir einen zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsplatz mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Ihnen stehen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
  • Sie erhalten eine marktgerechte, tariflich geregelte Vergütung inklusive 13. Gehalt (Weihnachtsgeld).
  • Eine schlanke Hierarchie wartet auf Sie.
  • Natürlich dürfen Vermögenswirksame Leistungen (VL) nicht fehlen.
  • Wir zahlen Ihnen Zuschüsse für Job-Tickets, Parkplätze sowie zur Bildschirmbrille.
  • Und wir ermöglichen Ihnen ein Fahrrad-Leasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den letzten beiden Zeugnissen.


Ihre Ansprechpartnerin

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an unsere Personalabteilung.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Kröger.

Sabine Kröger
Telefon: 0431/9 825 148
Email: sabine.kroeger@psd-kiel.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!