Die PSD Bankengruppe ist Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. So ist jede PSD Bank in der Lage, ihren Kunden alle Finanzdienstleistungen der FinanzGruppe anzubieten. Dazu zählen Hypothekendarlehen, Versicherungen, Bausparen, Investment- oder Immobilienfonds und vieles mehr. Das dezentrale Verbundsystem bietet den Mitgliedern und Kunden der PSD Banken Vielfalt ohne Zentralisierung.
Zu den wichtigsten Gruppenpartnern der PSD Bank Kiel eG zählen:
DZ Bank
Die DZ BANK Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank AG ist das Spitzeninstitut und Zentralbank für mehr als 800 Genossenschaftsbanken. Als Geschäftsbank ist die DZ BANK hauptsächlich in den Bereichen Corporate Finance, Fixed Income und Sales & Brokerage aktiv.
Union Investment
Die Union-Investment-Gruppe ist das Kompetenzzentrum für Asset Management in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Fondsgesellschaft bietet erfolgreiche Vermögensanlagen für alle Anleger und Anlageziele. Gemanagt werden Wertpapier- und Offene Immobilienfonds sowie deren Immobilienobjekte für Privatanleger und institutionelle Kunden.
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist seit vielen Jahren Deutschlands kundenstärkste Bausparkasse.
Atruvia AG (vormals Fiducia & GAD IT AG)
Die Atruvia AG (vormals Fiducia & GAD IT AG) ist der Dienstleister für Informationstechnologie innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen mit Verwaltungssitz in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin beschäftigt in der Unternehmensgruppe gegenwärtig fast 5.600 Mitarbeiter, die gemeinsam einen jährlichen Konzernumsatz von rund 1,26 Milliarden Euro erwirtschaften.
Zum Kundenkreis der Atruvia AG zählen alle rd. 800 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland, die Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe sowie zahlreiche Privatbanken und Unternehmen anderer Branchen, darunter auch der ADAC. Die Atruvia AG betreut mehr als 164.000 Bankarbeitsplätze, verwaltet knapp 100 Millionen Kundenkonten und stellt mit bundesweit gut 38.000 eigenen Selbstbedienungsgeräten flächendeckend eine reibungslose Bargeldversorgung sicher.