Digitaler Kontowechsel
- Zahlungspartner informieren lassen
- Altkonto kündigen
- Daueraufträge übernehmen
Unser Girokonto PSD GiroOpti erleichtert Ihnen Ihren täglichen Zahlungsverkehr - unser PSD KontoUmzugsservice erleichtert Ihnen den Wechsel Ihres Girokontos zur PSD Bank Kiel eG.
Mit unserem digitalen PSD KontoUmzugsservice machen wir Ihnen den Bankwechsel einfach: Schnell und bequem organisieren Sie mit wenigen Klicks, wer Ihre neuen Kontodaten erhält, welche Daueraufträge Sie übernehmen möchten und welches Konto gekündigt wird. Um alles Weitere kümmern wir uns.
Pluspunkte
Gut zu wissen: Den Kontoumzug können Sie auch gemeinsam mit unseren Beratern durchführen – sprechen Sie uns an.
Schritt 1: Wenn Sie bisher Online-Banking genutzt haben, können Sie sich direkt über unsere Seite mit den Daten Ihres alten Kontos anmelden. Oder Sie verwenden unseren intelligenten Assistenten. Damit können Sie den Kontoumzug ohne Online-Banking-Zugang starten.
Schritt 2: Ihre bisherigen Zahlungspartner aus Ihrer Alt-Kontoverbidnung werden aufgelistet. Sie können diese überprüfen, Änderungen vornehmen und Zahlungspartner hinzufügen oder ignorieren. Sollten Sie den Kontoumzug ohne Online-Banking-Daten durchführen, können Sie Zahlungspartner nach Vorschlägen auswählen.
Schritt 3: Sie entscheiden, ob wir ein Musteranschreiben für die Kündigung Ihres alten Kontos erstellen sollen.
Schritt 4: Sie erfassen Ihre Unterschrift.
Schritt 5: Wir erstellen automatisch Mitteilungen zu Ihrer neuen Kontoverbindung und verschicken diese an Ihre Zahlungspartner.
Im Anschluss erhalten Sie Ihr persönliches Kontowechselpaket per E-Mail mit:
Die Daten Ihrer alten Bank dienen dazu, die bisherigen Zahlungspartner und Daueraufträge übersichtlich aufzulisten. So sparen Sie viel Zeit – das Durchsuchen Ihrer Unterlagen und Kontoauszüge ist nicht notwendig.
Damit wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten können, werden folgende Daten benötigt:
Ihre Daten werden nur einmalig verarbeitet, verschlüsselt übertragen und unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kontoumzug wieder gelöscht.
Ja. Ihre Daten werden lediglich für die Ermittlung der Zahlungspartner und Daueraufträge benötigt. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Daten an Dritte übermittelt oder für andere Zwecke genutzt.
Zu Ihrer Sicherheit werden wir Sie niemals nach einer TAN Ihrer bisherigen Bank fragen.
Je nach Bank werden nur die Umsätze der letzten 90 Tage oder von bis zu 12 Monaten bereitgestellt.
Wir zeigen Ihnen mögliche Vorschläge für fehlende Zahlungspartner an – zum Beispiel für die KFZ-Versicherung, die nur am Jahresanfang abgebucht wird.
Sobald Sie den PSD KontoUmzugsservice abgeschlossen haben, erhalten Sie per E-Mail ein Kontowechselpaket mit folgenden Dokumenten:
Bitte überprüfen Sie bei der nächsten Lastschrift, ob alle Zahlungspartner Ihre neue Kontoverbindung übernommen haben.
Alle Daten werden gelöscht, wenn der Kontoumzug von Ihnen selbst oder aus technischen Gründen vorzeitig beendet wird. Selbstverständlich können Sie den Vorgang jederzeit erneut starten.
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle und können eigenständig Anschriften korrigieren. Ebenfalls ist es möglich Zahlungspartner hinzuzufügen oder zu ignorieren.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Ihr Konto nicht direkt kündigen. Allerdings bereiten wir ein Kündigungsschreiben vor, das sie nur noch unterschrieben an Ihre bisherige Bank senden müssen.
Wir empfehlen Ihnen Ihr altes Konto ungefähr noch 6-8 Wochen parallel zum neuen Konto bestehen zu lassen, damit keine unerwünschten Rücklastschriften entstehen.
Wir erstellen für Sie eine Übersicht Ihrer Daueraufträge auf Grundlage der Daten Ihrer bisherigen Bank. Das letztmalige Ausführungsdatum der Daueraufträge können Sie Ihrer Bank mit unserem Kündigungsschreiben mitteilen.
Legen Sie auf der Grundlage des letzten Ausführungstermins neue Daueraufträge im PSD OnlineBanking an. So vermeiden Sie Doppelabbuchungen.
Prüfen Sie Ihren alten Freistellungsauftrag und ändern Sie diesen bei Bedarf oder stellen Sie einen neuen Freistellungsauftrag bei uns.
Bei einigen Banken ist es notwendig, dass erst der HBCI-Zugang im Online-Banking freigegeben werden muss, bevor Sie unseren Service nutzen können.
Dazu bitte in das Online-Banking der Bank einloggen und den HBCI-PIN/TAN-Zugang aktivieren.
"Kundeninformationsblatt zum Anspruch auf gesetzliche Kontenwechselhilfe auf der Grundlage von Abschnitt 3 §§ 20 bis 26 Zahlungskontengesetz (ZKG)" als pdf-Formular: