- Bearbeitungszeiten für Immobilienfinanzierungen
- Standard bei vollständigen Unterlagen
- Clearing 2 Bankarbeitstage
- weitere 5 Bankarbeitstage Vertragsversand
Ansprechpartner
Die Vermittlerbetreuung der PSD Bank Kiel eG stellt sich vor:
Kerstin Joachim
Marktbereichsleitung Aktiv
Telefon: 0431/9 825 184
Email: marktbaufi@psd-kiel.de
Im Bereich der Voranfragen steht Ihnen das ganze Team der Kreditgenehmigung zur Verfügung.
Die Anbindung an BAUFINEX koordiniert Frau Joachim.
Konditionen
Abschläge für Volltilger ab 50.000 EUR
- ab 10 Jahre gebundener Sollzins 0,07 %
Zuschläge für Finanzierungen über 60 % des Marktwertes
bis zu 70 % | 0,05 % |
bis zu 80 % | 0,10 % |
bis zu 90 % | 0,50 % |
bis zu 100 % | 1,00 % |
Zuschläge für Finanzierungen unter
200.000 EUR | 0,03 % |
150.000 EUR | 0,10 % |
100.000 EUR | 0,30 % |
50.000 EUR | 0,70 % |
mit Sondertilgung 10 % | 0,25 % |
mit Selbständigen | 0,30 % |
PSD ForwardDarlehen
Zuschlag pro Monat im Voraus (13 bis 60 Monaten) | 0,018 % |
Bei Zinsablauf innerhalb der nächsten 12 Monate kein Zuschlag! |
interne Prolongation
jeweiliger Basiszins | + 0,10 % |
(evtl. Berücksichtigung Volltilger und Forwardaufschlag) |
Rahmenbedingungen:
- Mindestdarlehensumme: 50.000 EUR
- Mindesttilgung p.a.: 2,00 % bei Darlehen mit einem Verkehrswert-Auslauf über 90 %
- Bereitstellungszinsen erst ab dem 3. Monat, bei Neubauten ab dem 12. Monat - Zuschlag für die Verlängerung pro Monat 0,01 %
- Konditionen gelten für abhängig Beschäftigte, Rentner und Pensionäre
- bei Kreditvergaben an Freiberufler (Ärzte, Tierärzte, Zahnärzte, Apotheker, Anwälte, Notare und Steuerberater) sowie Lotsen beträgt der Konditionszuschlag 0,3% p.a.
- andere Kreditnehmer und besondere Sicherheitenstellung: Kondition auf Anfrage
- inklusive Sondertilgungsrecht von 5 % p.a. (Sondertilgungsrecht von 10 % p.a. mit Zinszuschlag 0,25 % möglich)
- die Tilgungshöhe darf während der Sollzinsbindung zweimal kostenfrei auf bis zu 5 % erhöht werden. Eine Reduzierung der Tilgung ist im Einzelfall möglich.
Einbindung öffentlicher Mittel (Kreditanstalt für Wiederaufbau, Investitionsbank Schleswig-Holstein) möglich!
Kaufpreiszwischenfinanzierung
Sollzinsbindung | Empfang in % | gebundener Sollzins in % |
effektiver Jahreszins in % |
fest bis zur Ablösung (max. 360 Tage) - auslaufunabhängig - |
100,00 | 9,29 | 9,70 |
Zinsen freibleibend, gültig ab 20.01.2023
BAUFINEX

Als BAUFINEX-Vermittler steht Ihnen folgendes Leistungsangebot bereit:
Produktangebot
- Zugang zu allen Produktpartnern von BAUFINEX
- Exklusive Lösungskombinationen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Betreuung
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
- Zentraler BAUFINEX - Vertriebsservice
Technische Infrastruktur
- Zugang zum BAUFINEX - Marktplatz inkl. BaufiSmart (EUROPACE)
Antragsabwicklung
- Direkteinreichung von Produkten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe mit Schnellzusageoption
- Aufbereitung und Vorprüfung der Finanzierungsanträge für Drittbanken durch Finanzierungsspezialisten unserer eigenen Clearingstelle
- Möglichkeit der Krediteinreichung bei Drittbanken
Vertriebsunterstützung
- Tagesaktuelles Vertriebs-Reporting
- Zugang zum BAUFINEX-Schulungsangebot
Provisionen
- Attraktive Abschlussprovisionen
- Superprovision gemäß Preismodell
- Statusbonus gemäß Preismodell
Vergabekriterien
Anwendung der EBA Guidelines in der Kreditprüfung (Stand 05.12.2022)
Zinsanstieg
- Die langfristige Kapitaldienstfähigkeit wird auf Basis des heutigen Einkommens ermittelt.
- Als langfristige Annuität werden derzeit 7% (2% Tilgung und 5% Zins) auf die Restkreditsumme zum Zinsbindungsende berechnet.
- Zum Zinsbindungsende entfallende Kosten für kurzfristige Konsumentenkredite oder Unterhaltsverpflichtungen können ggf. von den zukünftigen Belastungen abgezogen werden.
- Bei der Einreichung wird eine Unterdeckung der langfristigen Kapitaldienstfähigkeit bis zu -100,00 EUR toleriert (grün), max. 150,00 EUR (gelb).
- Konstant-Modelle bieten Zinssicherheit für die gesamte Darlehenslaufzeit. Voraussetzung ist, dass die Bausparverträge so bespart werden, dass diese am Ende der Zinsbindung eine vollständige Ablösung des Ursprungsdarlehens durch die angesparte Bausparsumme und das zugeteilte Bauspardarlehen ermöglichen.
Renteneintritt
- Übersteigt die Laufzeit des Darlehens das voraussichtliche Renteneintrittsalter des Hauptverdieners (65-67 Jahre), dann ist eine Rentenhochrechnung mit einzureichen (bzw. Hochrechnung des Ruhegehalts bei Beamten) bzw. weitere Vorsorgebezüge (VBL) oder auch aus privaten oder betrieblichen Renten
- Tritt während der Zinsbindungsperiode der Renteneintritt ein, so ist die Kapitaldienstfähigkeit der dann eintretenden Einkommenssituation entsprechend anzupassen.
- Falls keine Rentenhochrechnung vorliegt, wird auf Basis des heutigen Einkommens ein Betrag in Höhe von 60% des aktuellen Einkommens angesetzt.
- Dieser Wert ist pauschal um 20% für Steuern und Krankenversicherung zu kürzen, wenn keine anderen Erkenntnisse vorliegen.
- Als langfristige Annuität werden derzeit 7% (2% Tilgung und 5% Zins) auf die Restkreditsumme zu Rentenbeginn berechnet.
- Zum Renteneintritt entfallende Kosten für kurzfristige Konsumentenkredite oder Unterhaltsverpflichtungen können von den zukünftigen Belastungen abgezogen werden.
- Ausnahme/ Unterdeckung im Renteneintritt und (!) Kunden planen die Immobilie vor Renteneintritt zu veräußern: z.B. Kapitalanleger.
- In Abhängigkeit zu den Gesamtparametern (insbesondere dem Beleihungsauslauf) können wir diese Finanzierungen im Einzelfall begleiten. Eine entsprechende Dokumentation z. B. im Beratungsprotokoll/ unterzeichnet von den Kreditnehmern ist beizufügen.
Tod des Kreditnehmers
- Übersteigt die Laufzeit des Darlehens das statistische Sterbedatum des Hauptverdieners gemäß Sterbetafel des Statistischen Bundesamts (Statistisches Bundesamt Deutschland - GENESIS-Online: Statistik: 12621 (destatis.de)), ist sicherzustellen, dass die Restkreditsumme zum statistischen Sterbedatum maximal 60% des Beleihungswerts der finanzierten Immobilie beträgt.
Familienplanung
- Gibt der Kunde im Beratungsgespräch an, (weitere) Kinder zu planen, ist die nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit auf Basis der dann eintretenden Einkommenssituation entsprechend zu würdigen.
- Darüber hinaus sind die zu erwartenden Einkommensänderungen (i.d.R. Wegfall eines Einkommens, Kindergeld, beim Alleinverdiener ist Steuerklasse III anzusetzen) und Mehrausgaben (Kostenpauschale für weitere Kinder) bei der Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit zu würdigen.
Einkommen
- Befristungen: Einkommen aus befristeten Arbeitsverträgen werden nur angesetzt, wenn sie branchenüblich sind (z.B. Ärzte in Krankenhäusern, wissenschaftliche Mitarbeiter, Zeitsoldaten).
- Einkommen aus Nebentätigkeit (520,00 EUR Minijob-Grenze) werden ab Renteneintritt nur eingeschränkt anerkannt.
Einkommen Elternzeit: Das Einkommen nach Elternzeit wird, wenn nichts anderes bekannt ist, mit ½ Gehalt (Basis Gehaltsnachweis vor Elternzeit) angesetzt. Anderes Einkommen ist durch Nachweis des Arbeitgebers nachzuweisen.
TA-Darlehen mit Bausparhinterlegung
- Bei TA-Darlehen ist sicherzustellen, dass Bausparverträge so bespart werden, dass diese am Ende der Zinsbindung eine vollständige Ablösung des Ursprungsdarlehens durch die angesparte Bausparsumme und das zugeteilte Bauspardarlehen ermöglichen.
- Zur Ermittlung des Effektivzinses ist bei Beantragung eine Modellrechnung mit Ausweis der Abschlussgebühren, Kontoführungsgebühren, Zins und Dauer der Ansparphase, Zins und Dauer des Bauspardarlehens einzureichen.