Der richtige Partner beim Immobilienkauf
Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger und nicht ganz einfacher Schritt. Doch niemand ist ganz auf sich allein gestellt, denn es gibt Partner, die Ihnen in allen Phasen des Immobilienkaufs von der Suche bis zum Vertragsabschluss zur Seite stehen.
Wer bereit ist, Geld für die Suche in die Hand zu nehmen, fährt mit einem Immobilienmakler richtig, doch auch Anfragen bei Kommunen, die Suche bei Immobilienbörsen im Internet oder in Zeitungen können zum Erfolg führen!
Immobilienbörsen
Sowohl in Tageszeitungen als auch im Internet finden Sie private oder von Maklern inserierte Immobilienangebote aus Ihrer Region. Insbesondere in den Online-Immobilienbörsen finden Sie häufig auch Fotos der angebotenen Objekte. Hier können Sie die Suche mittels bestimmter Kriterien gut eingrenzen und so den zeitlichen Aufwand minimieren.
Immobilienmakler
Ortsansässige Immobilienmakler kennen den regionalen Immobilienmarkt sehr gut und haben zudem oft ein weit reichendes Beziehungsnetz, das es ihnen ermöglicht, Ihnen die passende Immobilie zeitnah anzubieten. Für ihre kompetente Suche lassen sich die Makler allerdings auch gut bezahlen, je nach Region ist mit einer Provision von 3% bis 6% (zzgl. MwSt.) zu rechnen.
Versteigerungen
Auch die Zwangsversteigerungen von Immobilien an den lokalen Amtsgerichten kann ein - mitunter sehr preiswerter - Weg zu den eigenen vier Wänden sein. Weiter Informationen dazu finden Sie weiter unten im Kapitel "Zwangsversteigerung".
Wichtig: Gebrauchtimmobilien prüfen!
Wie auch immer Sie Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung finden, wichtig ist ein genauer Check der "gebrauchten" Immobilie.
Weiter Informationen dazu finden Sie weiter unten im Kapitel "Die Kaufentscheidung".
Der Notar
Ein unvermeidlicher Partner bei jedem Immobilienkauf ist der Notar. Er muss jeden Kaufvertrag zwingend beurkunden. Er kann Ihnen aber auch wichtige Informationen rund um den Kaufvertrag geben.
Weiter Informationen dazu finden Sie weiter unten im Kapitel "Kaufrecht".