- übersichtlich und komfortabel
- unabhängig von Öffnungszeiten:
- höchste Sicherheitsstandards
PSD OnlineBanking
Die flexible und sichere Art der Bankgeschäfte
Tätigen Sie online Überweisungen, fragen Sie Ihren Kontostand und Umsätze ab, lesen Sie Ihre Dokumente im elektronischen Postfach, handeln Sie Wertpapiere und vieles mehr - wann und wo Sie wollen. Mit dem PSD OnlineBanking sind Sie weltweit 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche in der Lage, über Ihre Konten zu verfügen und Kontakt zu Ihrer PSD Bank Kiel eG zu halten. Egal ob am Computer oder per Banking-App.
Alle Informationen zum PSD OnlineBanking
Sicherheit für Ihr Banking
Änderungen/Neuerungen durch PSD2
- Sie müssen sich beim Log-in im Online-Banking mindestens alle 90 Tage mit Ihrem PSD-Key und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN legitimieren.1
- Beim Abruf von Umsatzinformationen, die älter als 90 Tage sind, müssen Sie sich mit Ihrem PSD-Key und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN legitimieren.
- Sie können Drittanbieter beauftragen, für Sie Zahlungen vorzunehmen oder Kontoinformationen von Zahlungsverkehrskonten abzurufen.
- Sie dürfen Ihre Authentifizierungselemente wie zum Beispiel PSD-Key und Ihr Kennwort bzw. Ihre PIN und TAN bei einem von Ihnen ausgewählten Drittanbieter verwenden.
- Sie können Drittanbieter im Online-Banking unter "Zugriffsverwaltung > Verwaltung > Neue Berechtigungen" die Erlaubnis erteilen, vor Ihrer Kartenzahlung die Verfügbarkeit des Kaufbetrages bei Ihrer PSD Bank Kiel eG anzufragen.
- Mit der Zugriffsverwaltung im Online-Banking können Sie jederzeit kontrollieren, welche Drittanbieter Sie berechtigt und welche Zahlungen diese durchgeführt haben. Sie können dort auch Zugriffsberechtigungen wieder entziehen.
- Die maximale Zeitspanne ohne Aktivität (Session-Timeout) im Online-Banking ist auf fünf Minuten reduziert.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu PSD2.

Ihre Daten in der TÜV-zertifizierten PSD BankingApp sind ebenso optimal gesichert wie bei Ihrer browserbasierten Online-Banking-Anwendung.
- Sie loggen sich wie gewohnt mit PSD-Key oder Alias und PIN ein.
- Zusätzlich geben Sie einmalig die BLZ Ihrer PSD Bank ein.
- Ihre Transaktionen bestätigen Sie mit einer TAN. Mit SecureGo plus und dem Sm@rt-TAN-Verfahren stehen Ihnen hierfür zwei sichere und komfortable Lösungen zur Verfügung.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Zertifizierung durch den TÜV Rheinland.
Datenschutz und Datensicherheit
Der TÜV Rheinland bescheinigt mit seinem Zertifikat, dass unser Online-Banking folgende Anforderungen erfüllt:
- Vertraulichkeit und Integrität der verarbeiteten Informationen,
- wirksame Umsetzung der Aussagen der Datenschutzerklärung,
- wirksamer Schutz der personenbezogenen Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz,
- wirksame Absicherung der von außen zugänglichen technischen Systeme gegen unbefugte Nutzung.
Voraussetzungen
- ein für das Online-Banking Ihrer PSD Bank Kiel eG freigeschaltetes Konto
- ein PSD-Key (= persönliche Kennung, mit der Sie sich im Online-Banking authentifizieren können)
- Freischaltung für mindestens eines der unterstützten TAN-Verfahren
- Internetzugang und Browser
Ihre Vorteile
- Intuitive, funktionelle und einfache Abwicklung der Bankgeschäfte
- Bankgeschäfte rund um die Uhr bequem vom PC aus und unabhängig von den Öffnungszeiten
- Startseite mit zentraler Kontenübersicht
- Überblick über Ihre gesamten Konto- und Kreditkartenumsätze sowie auf Wunsch elektronischer Kontoauszug als PDF
- Online-Terminvereinbarung mit einem Berater
- elektronisches Postfach zur sicheren Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer PSD Bank Kiel eG
- Online-Services und -Produktabschlüsse
- sichere Datenverwaltung durch modernes Verschlüsselungsverfahren
- einfacher TAN-Freigabeprozess in Verbindung mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Ihrem Smartphone
- Kleinbetragszahlungen TAN-los – Beträge bis zu 30 Euro per SEPA-Überweisung ohne Eingabe einer TAN ausführen
- Rechnungen als PDF einfach per Drag-and-Drop-Funktion in die Überweisungsmaske ziehen
- alle Informationen zu Ihrem UnionDepot und zu Ihrem Bausparvertrag auf einen Blick
Online-Banking mit modernen PIN-TAN-Verfahren
Die Zugangsdaten zum Online-Banking erhalten Sie von Ihrer PSD Bank Kiel eG über den sicheren Postweg. Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und der Erstellung einer Transaktionsnummer (TAN) mittels Lesegerät (TAN-Generator) ist eine sehr sichere bewährte Methode, mit der Sie Aufträge im Online-Banking erteilen können. Oder Sie erhalten Ihre TAN mittels unserer TAN-App sicher und bequem auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Die wichtigsten Funktionen des Online-Bankings

Startseite mit zentraler Kontenübersicht

Online-Terminvereinbarung mit einem Berater

Multibankfähigkeit – Verwaltung Ihrer gesamten Konten, egal bei welcher Bank Sie diese führen

Banking wie zum Beispiel Überweisungen einfach bedienbar

Umsatzanzeige der letzten 2 Jahre

Online-Services und Produktabschlüsse
Elektronisches Postfach
Das elektronische Postfach bietet eine sichere Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer PSD Bank Kiel. Alle Unterlagen werden für zehn Jahre digital archiviert und sind stets abrufbar.
So geht's zum elektronischen Postfach:
- Als Neukunde im OnlineBanking werden Sie automatisch für das ePostfach freigeschaltet.
- Sie sind Bestandskunde, nutzen aber noch kein OnlineBanking? Dann erhalten Sie das ePostfach mit der Aktivierung zum OnlineBanking.
- Sie nutzen bereits das OnlineBanking und möchten nun auch das ePostfach freischalten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
VR Banking App – die ideale Ergänzung
Die VR Banking App ist die optimale Ergänzung zum OnlineBanking. Damit ist bequemes Banking auch unterwegs möglich.
- Mehr zur VR Banking App
Jetzt Online-Banking beantragen
Sie nutzen bisher kein Online-Banking? Beantragen Sie Ihren Zugang ganz einfach und bequem direkt online - ohne lästigen Papierkram.
Bei Schwierigkeiten mit der Einrichtung oder beim Umgang mit dem Online-Banking helfen wir Ihnen gerne weiter. Unsere Banking-Experten stehen Ihnen telefonisch unter 0431/9 825 222 gerne zur Verfügung.
So schalten Sie Ihr Konto für das OnlineBanking frei
Wenn Ihr Konto noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet ist, können Sie dies ganz einfach veranlassen:
- Anfrage zur Freischaltung zum Online-Banking sowie zum gewünschten TAN-Verfahren über den Button "Jetzt beantragen" stellen
- gegebenenfalls TAN-Generator für Sm@rt-TAN-Verfahren bei einem Händler Ihrer Wahl bestellen
- Zusendung des PSD-Keys, das heißt Ihres Benutzernamens, Ihrer Start-PIN sowie der Unterlagen zum gewünschte TAN-Verfahren durch Ihre PSD Bank Kiel abwarten
- bevorzugtes TAN-Verfahren freischalten. Hinweis: Ihre PSD Bank Kiel schaltet Sie für das gewünschte Sm@rt-TAN-Verfahren frei.
- Zugang zum Online-Banking über den Button "Online-Banking" (oben rechts auf dieser Internetseite) oder Klick auf hier
- Klick auf "Online-Banking", anschließend PSD-Key und Start-PIN eingeben und mit Klick auf "Anmelden" abschließen
Technische Voraussetzungen
Sie können das PSD OnlineBanking auf Ihrem Desktop unter Windows 10 mit den Browsern Google Chrome oder Firefox in der jeweils aktuellen Version sowie den beiden Vorversionen nutzen. Unter macOS können Sie das PSD OnlineBanking mit den Browsern Safari, Google Chrome oder Firefox in der aktuellen Version sowie den beiden Vorversionen aufrufen. Das PSD OnlineBanking läuft auf mobilen Geräten unter der iOS-Version 13.1 mit dem Safari Browser sowie unter Android 8 und 9 mit dem letzten Update und dem aktuellen Chrome Browser.
Häufige Fragen zum PSD OnlineBanking
Wenden Sie sich bei Problemen an unsere technische Hotline.
Tel.: 0431/9 825 222
Eine wichtige Zugangsvoraussetzung für das PSD OnlineBanking ist der PSD-Key. Der PSD-Key ist Ihre persönliche Kennung, mit der Sie sich im Online-Banking authentifizieren können. Dieser wird von Ihrer PSD Bank Kiel ausgegeben und besteht aus 5 bis 11 Ziffern. Diese Ziffernfolge können Sie gegen einen selbst gewählten Alias-Namen bzw. Benutzernamen austauschen. Damit verwalten Sie alle Online-Konten und -Depots mit nur einem Benutzernamen und der dazugehörigen PIN. Zukünftig erhalten Sie mindestens alle 90 Tage beim Login ins Online-Banking die Aufforderung, sich mit Ihrem PSD-Key und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN zu legitimieren.1
Ihr PSD-Key bzw. Alias-Name oder Benutzername muss aus mindestens 7 bis maximal 35 Zeichen bestehen und mindestens einen Buchstaben enthalten. Er sollte für Außenstehende schwer zu erraten sein, zum Beispiel "Sonnenuntergang1970" oder "Sonne_1970_online".
Wenn Sie Ihren PSD-Key bzw. Ihren Benutzernamen oder Alias vergessen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Nach Erstanmeldung mit der Start-PIN müssen Sie sich für Ihren Zugang zum PSD OnlineBanking eine eigene PIN einrichten. Dafür geben Sie bei der nächsten Anmeldung Ihre Start-PIN erneut ein, vergeben dann Ihre neue PIN und wiederholen diese Eingabe.
Ihre PIN muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- mindestens 8 und maximal 20 Stellen
- entweder nur Ziffern oder eine Mischung aus Ziffern und Buchstaben, dann muss jedoch ein Großbuchstabe enthalten sein
- erlaubter Zeichensatz: Buchstaben a bis z und A bis Z, inkl. Umlaute und ß, Ziffern 0 bis 9, Sonderzeichen @ ! % & / = ? * + ; : , . _ -)
Wenn Sie Ihre PIN zu einem späteren Zeitounkt erneut ändern möchten, melden Sie sich wie gewohnt im Online-Banking an und klicken anschließend unter "Datenschutz & Sicherheit > Onlinezugang > PIN". Geben Sie zunächst einmal Ihre alte PIN und dann zweimal Ihre neue PIN ein.
Wenn Sie Ihre PIN für das Online-Banking vergessen oder sich bei der Eingabe der PIN mehrfach vertippt haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Service-Hotline oder Ihrem/r Kundenberater/in in Verbindung. Wir bestellen gern eine neue PIN für Sie.
Sollten Sie die korrekte PIN noch kennen, können Sie den gesperrten Online-Banking-Zugang auch selbst entsperren. Bitte geben Sie dazu die korrekte PIN für das Online-Banking auf der Log-in-Seite zum Online-Banking ein. Abschließend bestätigen Sie die Eingabe durch eine TAN, die Sie über das von Ihnen genutzte TAN-Verfahren erhalten.
Mit einem Internetzugang können Sie auch aus dem Ausland über das Online-Banking auf Ihr Konto zugreifen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nur über eigene Zugangsgeräte auf Ihr Konto zuzugreifen – wie zum Beispiel über Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet – und nicht über Geräte in Internetcafés, da es dort leichter ist, Sie auszuspähen.
Außerdem raten wir Ihnen dazu, öffentliche Hotspots zu vermeiden. Das WLAN-Netzwerk sollte stets verschlüsselt sein. Im besten Fall kann mittels eines Smarphones / Tablets ein eigener Hotspot aufgebaut werden.
Das Überweisungslimit, also den maximalen Betrag für eine Überweisung, legen Sie bis zu dem von Ihrer PSD Bank Kiel eG festgelegten Höchstsatz selbst fest. Hierbei handelt es sich um ein Tageslimit. Das Überweisungslimit dient dazu, Ihr Online-Banking noch sicherer zu machen. Sollten Sie dauerhaft oder übergangsweise ein höheres Überweisungslimit benötigen, können Sie dieses selbst im Online-Banking unter "Service & Mehrwerte > Auftragslimite" beantragen.
Im Online-Banking unter "Datenschutz & Sicherheit > Onlinezugang sperren" können Sie Ihren Online-Banking-Zugang sperren. Alternativ können Sie aber auch über den einheitlichen Sperrnotruf für Karten und Online-Banking kostenlos unter 116 116 Ihren Online-Banking-Zugang sperren lassen.
- Öffnen Sie den Bereich "Postfach" (Briefumschlag-Symbol) in Ihrem Online-Banking.
- Rufen Sie die Funktion "Nachricht schreiben" auf.
- Ziehen Sie die Dokumente, die Sie als Anhang an eine Nachricht an Ihre Bank schicken möchten, per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximal 10 Dokumente) bzw. klicken Sie auf den Button "Datei hochladen" und wählen die entsprechenden Dokumente aus.
- Anschließend werden die angehängten Dokumente angezeigt. Sie können weitere Dokumente manuell hinzufügen oder löschen.
- Versenden Sie die Nachricht an Ihre PSD Bank Kiel eG wie gewohnt.
Sie können Sie bis zu fünf Zahlungen unter 30 Euro und bis zu einer maximalen Gesamtsumme von 100 Euro per Überweisung ohne Eingabe einer TAN durchführen. Ein Beispiel: Sie erfassen vier Zahlungen nacheinander mit jeweils 30 Euro. Die vierte Zahlung überschreitet dann den Maximalwert von 100 Euro und nun wird die Eingabe einer TAN gefordert.
Eine Echtzeitüberweisung im PSD OnlineBanking kostet EUR 0,50.
Das könnte Sie auch interessieren
- In Ausnahmefällen muss die TAN im Sinne einer sogenannten starken Kundenauthentifizierung nur alle 90 Tage eingegeben werden, zum Beispiel bei der Anmeldung. Sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam, ob eine Ausnahme möglich ist.