Der offene Immobilienfonds UniImmo: Deutschland im Überblick

UniImmo: Deutschland

  • Fokus auf Immobilien in Deutschland
  • attraktive Gewerbe-Immobilien in deutschen Ballungsregionen und europäischen Metropolen
  • Schwerpunkt auf Bürogebäude, Einzelhandelsobjekte und Hotelimmobilien
  • professionelles Fondsmanagement

Der nächste Kontingentzeitraum steht noch nicht fest.

Mit dem Offenen Immobilienfonds UniImmo: Deutschland von Union Investment können Sie Ihr Geld in attraktive Gewerbe-immobilien in deutschen Ballungsregionen und europäischen Metropolen mit nachhaltigem wirtschaftlichem Entwicklungs-potenzial anlegen. Der Schwerpunkt liegt auf Bürogebäuden,
Einzelhandelsobjekten sowie auf Hotelimmobilien mit breit gefächertem Konzept. Europäische Wohnquartiere ergänzen das Portfolio des Fonds.

UniImmo: Deutschland im Überblick - Geldanlage auf solidem Fundament
Das Prinzip eines Offenen Immobilienfonds ist einfach. Mit dem eingezahlten Geld der Anleger wird eine Vielzahl von Immobilien gekauft. Als Anleger sichern Sie sich so ein Stück vom Ganzen und entscheiden sich für eine Geldanlage auf solidem Fundament. Denn Immobilien sind Sachwerte, die Aussichten auf attraktive Mieterträge und bei guter Entwicklung der Immobilienmärkte zusätzliche Chancen auf Wertsteigerungen bieten. Um die Risiken zu verteilen, wie beispielsweise das Risiko einer Immobilienanlage oder das Risiko marktbedingter Kursschwankungen, wird das im Immobilienfonds angelegte Geld auf Immobilien mit unterschiedlichen Nutzungsarten gestreut.

Kontingentzeitraum

  • Sie können einen Fonds immer nur im jeweiligen Kontingent-Zeitraum zeichnen.
  • Aktuell können Sie den Fonds Unilmmo: Deutschland nicht zeichnen.
  • Sie können sich aber gern auf eine Warteliste setzen lassen und wir informieren Sie, sobald das Kontingent wieder geöffnet ist. Sprechen Sie uns gern an.

Chancen und Risiken

Ihre Chancen mit UniImmo: Deutschland

  • Ertragschancen der Immobilienmärkte
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie
    Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Teilnahme an den regelmäßigen Erträgen und möglichen Wertsteigerungen einer Immobilienanlage
  • Teilnahme an den Wachstumschancen bestimmter Länder und Regionen
  • Möglichkeit der Rückgabe von Fondsanteilen im Rahmen der
    gesetzlichen Rückgabefristen


Ihre Risiken mit UniImmo: Deutschland

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquote, Bewertung, Mietausfall)
  • Erhöhte Wertschwankungen durch Konzentration auf bestimmte Länder und Regionen
  • Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall sowie Möglichkeit eingeschränkter Handelbarkeit von Vermögensgegenständen, die zu erhöhten Wertschwankungen führen kann
  • Die Anteilrückgabe ist erst nach einer sogenannten Mindesthaltefrist von 24 Monaten möglich und muss 12 Monate vor dem gewünschten Rückgabetermin (Rückgabefrist) erteilt werden.

Quelle: Union Investment (Stand 15.11.2022)