- solide Ertragschancen
- auf Sachwerte bauen
- Qualität schafft Vertrauen
Offene Immobilienfonds im Überblick
Chancen und Risiken
Attraktiver Baustein für Privatanleger
Solide Ertragschancen machen eine Geldanlage in Offene Immobilienfonds attraktiv. Lesen Sie hier warum Anleger auf Sachwerte bauen.
Auf Sachwerte bauen
Die Entwicklung an den Kapitalmärkten macht Immobilien für viele Deutsche besonders interessant. Denn in Sachwerten sehen die Menschen greifbare, dauerhafte Werte, die insbesondere im Niedrigzinsumfeld beliebt sind. In Form von Offenen Immobilienfonds passen Immobilien gut in die Vermögensstruktur vieler Anleger. Sie sind ein bewährter Weg, auch mit geringen Geldmitteln breit gestreut an den Erträgen von Gewerbeimmobilien Anteil zu haben.
Sie schätzen Geldanlagen, die nur gering bis mäßig schwanken? Sie möchten solide Erträge? Sie suchen Anlagelösungen, die einen gewissen Schutz gegen Preissteigerungen bieten? Dann können für Sie als konservativer Anleger auch Offene Immobilienfonds interessant sein. Solche Geldanlagen investieren in nachhaltige Gewerbeimmobilien wie Büros, Einkaufszentren, Hotels und Logistikzentren. Experten suchen für die Fonds attraktive Gebäude aus, in Deutschland, Europa und weltweit. Sie achten dabei auf eine ausgewogene Mischung der Immobilien, etwa im Hinblick auf Größe, Nutzungsart, Branche der Mieter, Alter der Gebäude, Region und Mietvertragslaufzeiten. Ihr Ziel ist es, hohe Vermietungsquoten und damit regelmäßige Einnahmen für Sie als Anleger zu erzielen.
Fragen Sie Ihren Bankberater nach Offenen Immobilienfonds, beispielsweise von unserem Fondspartner Union Investment.
Qualität schafft Vertrauen
Offene Immobilienfonds können attraktive Erträge erwirtschaften. Für konservative und langfristig orientierte Anleger sind sie daher eine interessante Geldanlage.
Besonders dann, wenn die Qualität der Objekte stimmt – wie bei Union Investment. Die Immobilien befinden sich je nach Art der Immobiliennutzung an nachgefragten, zentralen Standorten sowohl in bedeutenden Großstädten als auch in ausgewählten Städten der zweiten Reihe. Mit solchen hochwertigen Immobilien gelingt es unserem Fondspartner, hohe Vermietungsquoten und damit regelmäßige Einnahmen für die Anleger zu erzielen. Beispielsweise waren Investitionen im amerikanischen Immobilienmarkt im Jahr 2016 interessant – denn die amerikanische Wirtschaft ist im Aufwind und bietet ein hervorragendes Umfeld für die Immobilienmärkte. Neben den bekannten Metropolen entlang der West- und Ostküste investiert Union Investment für den UniImmo: Europa und den UniImmo: Global auch in den regionalen Wirtschaftszentren.
Die klare Anlagestrategie der Offenen Immobilienfonds unseres Fondspartners überzeugt. Wichtig für die richtige Geldanlage sind aber immer individuelle Anlageziele und die Bereitschaft, im Gegenzug für bestimmte Vorteile auch Risiken einzugehen. Dies und vieles mehr können Sie bei einem persönlichen Informationsaustausch mit Ihrem Bankberater in der PSD Bank Kiel eG besprechen.
Risiken
Die allgemeinen Risiken von Offenen Immobilien
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquote, Lage, Bewertung der Immobilie, Zahlungsfähigkeit der Mieter sowie Projektentwicklungen)
- Risiko der Anteilswertrückgangs wegen Zahlungsverzug/ -unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall möglich (zum Beispiel aufgrund nicht ausreichender Liquidität oder fehlender Bewertbarkeit der Vermögensgegenstände). Möglichkeit eingeschränkter beziehungsweise fehlender Handelbarkeit von Vermögensgegenständen im Fonds, die auch zu erhöhten Kursschwankungen führen kann
- Die Anteilrückgabe ist erst nach einer sogenannten Mindesthaltefrist von 24 Monaten möglich und muss 12 Monate vor dem gewünschten Rückgabetermin (Rückgabefrist) erteilt werden.
Spezielle Risiken einzelner Fonds
UniImmo: Deutschland
- Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Länder und Regionen (politische und wirtschaftliche Einflüsse) möglich
UniImmo: Europa
- Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Länder und Regionen (politische und wirtschaftliche Einflüsse) möglich
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlagen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
UniImmo: Global
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlagen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Wechselkursrisiko
- Der Fonds weist aufgrund der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken (zum Beispiel Hebelwirkung) ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
Wichtig für die richtige Geldanlage ist, dass sie zu Ihnen und Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen passt. Informieren Sie sich daher selbst bei uns in der PSD Bank! Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihre Anlageziele und finden gemeinsam die passende Lösung. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin für ein Gespräch.