- Startkapital aufbauen
- Prämien sichern
Bausparen für junge Leute: So nutzt du deine Vorteile richtig!
Früh anfangen lohnt sich!
Trotz derzeitiger Niedrigzinsphase hat ein Bausparvertrag für junge Leute viele Vorteile. Wir verraten dir, welche Prämien es gibt und welche Besonderheiten ein Bausparvertrag für junge Leute aufweist.
Erwachsenwerden ist nicht immer leicht. Oftmals bringen der Start einer Ausbildung oder der erste Job große Veränderungen mit sich – schließlich erhält man auch das erste eigene Gehalt. Die Ideen, wie das eigene Geld auf den Kopf gehauen werden kann, sind vielfältig: Urlaub mit Freunden, das erste eigene Auto, ein neuer Computer oder die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung.
Dabei kann ein Bausparvertrag über das erste Gehalt hinaus der nächste große Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit sein.
Mit einem Bausparvertrag beginnst du frühzeitig Geldbeträge zu sparen und schaffst dir ein finanzielles Polster für deine Zukunft. Beim Bausparen profitierst du dabei nicht nur von deiner eigenen Sparleistung, auch deine Familie kann dich jederzeit mit der Einzahlung von Geldbeträgen beim Aufbau des Guthabens unterstützen. In jungen Jahren bietet dir ein Bausparvertrag einen weiteren Vorteil: Neben dem Staat kann sich später auch dein Arbeitgeber am Vermögensaufbau beteiligen.
Dabei lohnt es sich früh mit dem Sparen zu beginnen, um sich auf lange Sicht größere und kleinere Wünsche erfüllen zu können.
Deine Vorteile im Überblick
- 200 Euro „Junge Leute-Bonus“ der Bausparkasse Schwäbisch Hall
- staatliche Förderung (z.B. Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage)
- du sicherst dir jetzt die aktuell niedrigen Zinsen für deine Zukunft (durch den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen)
- bis zu deinem 25. Lebensjahr sind das Sparguthaben und das Bauspardarlehen nicht an eine Immobilie gebunden, auch wenn du zuvor von der Wohnungsbauprämie profitiert hast
So funktioniert der Bausparvertrag
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Extra-Geld für junge Leute
So viel Prämie kannst du maximal erhalten. Du möchtest wissen, welche Zulagen dir zustehen? Sprich uns gerne an!
Wohnungsbauprämie (pro Jahr) |
70 Euro |
Arbeitnehmersparzulage (pro Jahr) | 43 Euro |
Wohn-Riester (pro Jahr) | 175 Euro |
Summe aller möglichen Prämien (pro Jahr) | 288 Euro |
Berufseinsteigerbonus (einmalig) | 200 Euro |
Maximale Förderung im ersten Jahr | 488 Euro |
Bausparen mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall

Erstmal sparen und später vielleicht finanzieren: Tarif FuchsStart
Wenn Sie heute noch nicht wissen, ob Sie einmal Wohneigentum möchten, halten Sie sich mit dem Tarif FuchsStart alle Optionen offen. Sie erhalten zusätzlich zur Guthabenverzinsung ein Zinsplus⁵. Wenn Ihre Pläne konkreter werden und Sie eine Immobilie bauen, kaufen oder renovieren möchten, ist ein Wechsel in den Tarif FuchsImmo möglich.
- unter 22-Jährige erhalten einen einmaligen 200 Euro Junge Leute-Bonus¹
- unter bestimmten Voraussetzungen entfällt das Jahresentgelt³
- Sparzins inklusive Zinsplus⁵ 0,25 Prozent
- hohe Flexibilität durch viele Gestaltungsoptionen⁶, daher ideal für alle Bauspar-Einsteiger
- Der Tarif FuchsStart ist nicht mit Wohn-Riester kombinierbar!
¹ Einmalig nur für unter 22-Jährige in der Tarifvariante FuchsStart (XY). Die Höhe des Bonus wird bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen §3 ABB.
³ Befreiung vom Jahresentgelt bis zur Vollendung des 22. Lebensjahres für einen Vertrag in der Variante FuchsStart (XY).
⁵ Zinsplus: Bei Vertragsänderungen inklusive Variantenwechsel sind bauspartechnische Aspekte zu berücksichtigen. Daher sind diese von einer Zustimmung der Bausparkasse abhängig; bei Darlehensverzicht und bei Darlehensinanspruchnahme. Das Zinsplus wird bei der ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme fällig und dem Bausparguthaben gutgeschrieben.
⁶ Gestaltungsoptionen: Abhängig von der Zustimmung der Bausparkasse